fintravoent Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei fintravoent

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde überarbeitet, um den neuesten rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

Verantwortliche Stelle

fintravoent ist als Anbieter einer innovativen IT-Plattform für Game Mechanics und 3D Design verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und möchten Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren. Als deutsches Unternehmen unterliegen wir den strengen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.

Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien und befolgen strenge Sicherheitsrichtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen.

Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer IT-Plattform und unserer Lernprogramme für Game Mechanics und 3D Design erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei der Registrierung
  • Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform, besuchte Seiten und verwendete Funktionen
  • Lernfortschrittsdaten in unseren 3D Design und Game Mechanics Kursen
  • Kommunikationsdaten aus dem Support-Bereich und Feedback-Formularen
  • Cookie-Daten zur Optimierung der Benutzererfahrung und Website-Performance

Besondere Kategorien von Daten

Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO. Sollten Sie dennoch solche Informationen freiwillig mitteilen, erfolgt die Verarbeitung nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich für den von Ihnen angegebenen Zweck.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken, die im direkten Zusammenhang mit unseren IT-Dienstleistungen stehen. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO und dient der optimalen Bereitstellung unserer Services.

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer IT-Plattform, Lernprogramme und technischer Support-Dienstleistungen gemäß Ihren Buchungen und Anfragen.

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, Versendung wichtiger Mitteilungen über Plattform-Updates und Kurs-Informationen.

Plattform-Optimierung

Analyse der Nutzungsmuster zur kontinuierlichen Verbesserung unserer 3D Design Tools und Game Mechanics Features.

Sicherheit

Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugtem Zugriff auf unsere IT-Systeme und Ihre Daten.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Unsere Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis der in der DSGVO definierten Rechtsgrundlagen. Dabei prüfen wir sorgfältig, welche Rechtsgrundlage für welchen Verarbeitungsvorgang anzuwenden ist, um höchste Rechtssicherheit zu gewährleisten.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, insbesondere IT-Sicherheit
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen, wobei wir stets prüfen, ob eine Weitergabe tatsächlich erforderlich ist und ob angemessene Schutzmaßnahmen getroffen sind.

Auftragsverarbeiter

Zur technischen Bereitstellung unserer IT-Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen zu implementieren.

  • Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung und Bereitstellung unserer 3D Design Tools
  • E-Mail-Service-Provider für die Versendung von Kurs-Updates und Support-Nachrichten
  • Analytics-Dienstleister zur Analyse der Plattform-Performance und Nutzerfreundlichkeit
  • Payment-Provider für die sichere Abwicklung von Zahlungsvorgängen

Internationale Datenübertragungen

Sofern eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erforderlich ist, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben. Wir stellen durch geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass auch bei internationalen Übertragungen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

  • Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Korrespondenz
  • Nutzungsdaten: 24 Monate zur Plattform-Optimierung, danach Anonymisierung
  • Cookie-Daten: Entsprechend der jeweiligen Cookie-Laufzeit, maximal 24 Monate
  • Lernfortschrittsdaten: Für die Dauer der Kursteilnahme plus 2 Jahre

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und unkompliziert bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder die Zwecke wegfallen.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit branchenüblichen Verschlüsselungsstandards
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen und getestete Wiederherstellungsverfahren
  • Kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme auf Sicherheitsvorfälle

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies vollständig zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer IT-Plattform beeinträchtigen kann.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen wie Login und Navigation in der 3D Design Umgebung
  • Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Lernfortschritte
  • Analytics Cookies: Zur Analyse der Plattform-Nutzung und Verbesserung unserer Services
  • Performance Cookies: Zur Optimierung der Ladezeiten und Plattform-Performance

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter fintravoent.sbs.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden.

Kontakt zum Datenschutz

fintravoent

Dantestraße 1, 65189 Wiesbaden, Deutschland

Telefon: +49402999560

E-Mail: info@fintravoent.sbs